Aktuelles
In der letzten Minute der Nachspielzeit verlor Magdeburg gegen Halle
In der 3. Minute der Nachspielzeit gelang dem Halleschen FC gegen den 1. FC Magdeburg noch er 1:0-Sieg. Der Verursacher dieses Tors war offensichtlich Magdeburgs Keeper Morten Behrens, der 30 Meter vor seinem Tor einen riskanten "Abwehr-Kopfball" ausführte. Es gelang ihm nicht rechtzeitig in sein Gehäuse zu eilen, um diesen Treffer vom HFC-Angreifer Terrence Boyd zu verhindern. Damit verlor der Gast die erhofften 3 Punkte in diesem Ost-Derby. Das war besonders bitter, da der FC Magdeburg mit viel Vehemenz in das Spiel ging. So setzten sie im Angriff die Hallenser stets unter Druck. Doch eine besonders torreife Situation gelang ihnen nicht.
Halles Michael Eberwein - ein steter Unruheherd in der FCM-Defensive
Das zeigte sich bereits in der 18. Minute, als Eberwein nach einer Flanke von Antonios Papdopoulos einen Kopfball nur knapp am FCM-Tor vorbeisetzte. Bereits 5 Minuten später war es Terrence Boyd, dessen scharfer Schuss Brian Koglin zur Ecke abwehrte. Doch auch diese Standardsituation führte nicht zum Tor- erfolg - bis zum Halbzeitpfiff. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber den Angriffs- druck. Auch bei allen Bemühungen durch Eberwein und Julian Guttau verbesserte sich die Torgefährlichkeit des HFC nicht. Auf der Magdeburger Seite führten die eingewechselten Andreas Müller und Christian Beck in der 78. Minute zu keinem Tor- erfolg für den 1. FCM. Aber dann in den letzten Sekunden verursachte FCM-Keeper Behrens dieses 1:0 für den HFC.
Trainerstimmen:
Florian Schnorrenberg (Hallescher FC):
"Die Flanke von Niclas Landgraf war natürlich sensationell
und wie Terrenc dann hochsteigt und den Ball reinmacht.
Dieser Sieg ist für uns sehr, sehr wertvoll.
Auf Grund der 2. Halbzeit war dieser Sieg verdient. Wir hatten
viel Respekt und wollten unbedingt das Tor machen."
Thomas Hoßmang (Trainer vom FC Magdeburg):
"Das war schon Wahnsinn - sogar sehr verrückt, wie es
dann am Ende ausgeht. Immerhin durfte uns das zum Schluss
nicht passieren. Wir mussten unbedingt das 0:0 halten.
Diese harte Woche ist gleichsam ein Schlag ins Kontor. Wir
sind jetzt erst mal niedergeschlagen."
Magdeburg verlässt Abstiegszone
Dr. Reiner Haseloff MdL ist ins Präsidium des CDU-Bundes- vorstandes gewählt worden.
Der erste Drei-Punkte-Gewinn im neuen Jahr
Wieder kein Sieg im Heimspiel für den 1. FC Magdeburg
Pressemitteilung der Jungen Union Sachsen-Anhalt
Der 1. FC Magdeburg erkämpfte sich ein 1:1-Unentschieden gegen Uerdingen
Offensivspieler Baris Atik verstärkt 1. FCM | Bildrechte: 1. FC Magdeburg